Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erbanlage und Umwelt

Herausgegeben von Maja Svilar

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Noch ist die Kontroverse um die Frage, ob der Mensch eher durch seine Gene oder doch vielleicht stärker durch seine Umwelt geprägt werde, nicht verstummt. Mit Beobachtungen, Statistiken und Analysen versuchen Gelehrte verschiedener Fachgebiete klare Antworten zu finden, bzw. glaubwürdige Thesen aufzustellen. So auch die kompetenten Autoren der zwölf Vorträge, die vom Collegium generale der Universität Bern im Wintersemester 1985/86 organisiert worden sind und nun, traditionsgemäss, in Buchform vorliegen. Die Beiträge sind allgemeinverständlich redigiert und sprechen daher nicht nur Biologen, Ethnologen, Psychologen, Pädagogen, Psychiater, Juristen, Historiker, Philosophen und Theologen an, sondern auch ein weiteres Publikum, das sich über Vorausbestimmung und Offenheit in unserem menschlichen Dasein informieren möchte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-261-03645-2 / 978-3261036452 / 9783261036452

Verlag: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 31.12.1986

Seiten: 289

Auflage: 1

80,30 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück