Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erfolgreich publizieren im Zeitalter des E-Books

Ein pragmatischer und zielorientierter Leitfaden für die Zukunft des digitalen Buches

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Autoren, Illustratoren und Verlage stehen vor einer neuen und in ihren Auswirkungen noch nicht vollständig greifbaren Evolutionsstufe des digitalen Contents. Das sog. „E-Book“ steht für diesen technologiegetriebenen Aufbruch in die multi- und crossmediale Aufbereitung, Verwertung und Aufwertung des klassischen Buches. Noch zeigt sich die Verlagsszene ambivalent und ruhig, fehlt doch weiterhin die erhoffte und zugleich gefürchtete boomauslösende „Killer-Applikation“. Auch hat der Markt noch keine endgültige Entscheidung über den technologischen Weg getroffen. So gibt es zur Zeit noch keinen eindeutigen Marktführer bei den Lese-Devices. Andererseits ist allen bewusst, es ist die „Ruhe vor dem Sturm“, denn das mit Internet, Tablets, Apps, HTML5 und weiteren Technologien aufgebaute Innovationspotential wird nicht mit der von CD-ROM und Hörbuch vor Jahren ausgelösten marginalen Marktveränderung vergleichbar sein. Somit stellen sich die Fragen: Wo geht die Reise hin? Wann geht es wirklich los? Wie muss man sich „aufstellen“?  Dieses Buch bietet einen pragmatischen und zielorientierten Leitfaden in die Zukunft des digitalen Buches, dem sog. E-Book. Es ist Pflichtlektüre für alle Autoren, Illustratoren und Verlagsmitarbeiter, die sich dieser Zukunft erfolgreich stellen wollen. In einer 360-Grad-Betrachtung wird über sämtliche Aspekte des digitalen Buches, und deren Vernetzung, zielgerichtet informiert, angeleitet und auch „visioniert“. Beginnend mit dem Wesen und den Ansprüchen des künftigen Lesers, über die involvierten Technologien bis hin zu rechtlichen Fragestellungen und den neuen Formen des Marketings werden sämtliche Aspekte ausführlich, verlässlich und übergreifend dargestellt. Jede Partei erhält über ihre neuen Aufgaben, Rollen und Möglichkeiten präzise Informationen, die künftig weit über das „bloße Schreiben und Drucken“ hinausreichen. Gleichzeitig werden auch die neuen Konkurrenzsituationen, Chancen und Sinnfragen beleuchtet, die den Kontext der anstehenden gravierenden Marktveränderung ausmachen. Als Leitfaden der Praxis konzipiert macht dieses Buch alle Beteiligten stark und kompetent für die jeweilige persönliche Rolle, Aufgabe und Herausforderung im künftigen Produktumfeld der „elektronischen Bücher“.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8348-2529-2 / 978-3834825292 / 9783834825292

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 05.10.2012

Seiten: 260

Autor(en): Svenja Hagenhoff, Stephen Fedtke, Bernd Kramer, Lisa Reinerth, Martin Schippan, Hans Huck, Robert Galitz, Robert Görlich, Hannah Grünewald, Marcel Weiß, Claudia Lux

20,67 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück