Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erfolgreiche Eventverkehre

Analysen und Fallstudien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Events unterschiedlichster Art und Größe ziehen immer mehr Besucher an. Dabei generieren sie innerhalb eines begrenzten Zeitraumes relativ große Besucherströme. Diese Konzentration der Nachfrage stellt enorme Anforderungen an die verkehrliche Erschließung und kann erhebliche Verkehrsprobleme verursachen. Dabei ist die An- und Abreise der Besucher mit dem eigenen Pkw besonders problematisch. Häufige Folgen sind lange Staus bei An- und Abreise sowie Parkplatzsuchverkehre. An dieser Ausgangssituation setzt der Projektverbund "Eventverkehr - Freizeitverkehrssysteme für den Event-Tourismus" an, aus dem ein großer Teil der Beiträge im vorliegenden Band stammt. Einerseits sollten die zu entwickelnden Lösungen für den Eventverkehr Engpasssituationen und Staus vermeiden und den Anforderungen an eine nachhaltige Verkehrsplanung genügen. Andererseits sollte - als neuer Gestaltungsansatz - die An- und Abreise zu einem Teil des Events werden, das Event also in Form besonderer Verkehrsangebote sozusagen "vor der Haustür" beginnen. Mit dem Band werden am Ende der Projektarbeit wichtige Praxiserfahrungen und Forschungsergebnisse zum Eventverkehr vorgestellt. Der erste Teil analysiert systematisch Ansatz-punkte für die verkehrliche Bedienung von Veranstaltungen und Aspekte der eventbezogenen Mobilität. Der zweite Teil stellt Fallbeispiele für erfolgreiche Eventverkehre vor. Dazu gehören u.a. die Expo Hannover, die schweizerische Expo02, "Das Fest" in Karlsruhe und die Bundesgartenschau 2001 in Potsdam sowie die Internationalen Gartenbauausstellung 2003 in Rostock als Schwerpunkt der Projektarbeit. Damit wird mit diesem Buch eine Vielzahl innovativer Ansätze zur Eventverkehrsgestaltung erstmals einer breiten Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936438-07-9 / 978-3936438079 / 9783936438079

Verlag: MetaGIS Systems

Erscheinungsdatum: 20.05.2004

Seiten: 262

Auflage: 1

Herausgegeben von Martin Schiefelbusch

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück