Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erfurter Polizeiordnung von 1583

Ordnungs- und sicherheitsbehördliche Bestrebungen des mittelalterlichen städtischen Gesetzgebers

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Autor der Untersuchung ist Dr. Axel W.-O. Schmidt. Als Jurist, Politologe (B.M.) und Soziologe (M.A.) widmete er sich verschiedenen Polizeiordnungen, insbesondere der Erfurter Polizeiordnung von 1583. Die Ordnungen stellten die Rechtsgrundlagen für das tägliche Leben seit dem 16. Jahrhundert dar. Die Bürger sollten zu korrektem Handeln angehalten werden. Ziel war es, die Aufrechterhaltung von öffentlicher Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Verfehlungen gegen die gottgegebene Ordnung und Exzesse wurden streng geahndet. Ordnungsbehördliche Rechtsverordnungen gibt es noch heute, vor allem auf kommunaler Ebene. Bewusst wurden in der Bearbeitung von Originaltexten vereinfachte "Lesefassungen" erstellt. Diese gestatten es dem Leser einen leichteren Zugang zu den mittelalterlichen Texten und damit zum besseren Verständnis der damaligen kommunalen Gemeinschaft zu erhalten. Bei der Untersuchung gelang es ferner tief in die Rechtsstrukturen der damaligen mittelalterlichen Gesellschaft einzutauchen. Dies stets "... zu erhaltunge guter Pollicey / Erbarkeit vnnd guten Sitten ..."weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7528-0420-1 / 978-3752804201 / 9783752804201

Verlag: BoD – Books on Demand

Erscheinungsdatum: 26.06.2020

Seiten: 208

Auflage: 1

Autor(en): Axel W.-O. Schmidt

Stichwörter:

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück