Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

35 Fallgeschichten aus der Praxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Perfekter Theorie-Praxis-Transfer "Frau M. geht wieder ins Museum" – nur eine von 35 realen Fallgeschichten, die Ihnen die international bekannte Ergotherapeutin Ellen Romain in diesem Buch vorstellt. Ellen Romein steht wie keine andere für das derzeitige Paradigma in der Ergotherapie. Tauchen Sie in ihre betätigungs- und klientenzentrierte Arbeitsweise ein und erleben Sie anschauliche Best Practice Beispiele: - Betätigungsanamnese erheben - Tagesprofil, Betätigungs- und Teilhabestatus erstellen - Betätigungsanliegen formulieren - Betätigung analysieren und messen - Betätigungsziele setzen - Maßnahmen planen, umsetzen und evaluieren Die Betätigungsanliegen Ihrer Klienten sind vielfältig. Mit diesem Buch lernen Sie, individuell und in den verschiedensten Settings zu unterstützen. Es richtet sich an erfahrene Praktiker, Studierende und Auszubildende sowie an Lehrende.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-13-243781-4 / 978-3132437814 / 9783132437814

Verlag: Thieme

Erscheinungsdatum: 07.07.2021

Seiten: 456

Auflage: 1

Zielgruppe: Medizinische Fachberufe

Herausgegeben von Ellen Romein
Beiträge von Melanie Hessenauer, Carmen Spielbichler, Elisabeth Kalsperger

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück