Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erinnern und Gedenken

Eugenik, Zwangssterilisation und 'Euthanasie' in Hephata/Treysa, Boppard und Sinsheim

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Mittelpunkt des Bandes stehen die konkreten Ereignisse der Zwangsmaßnahmen in der NS-Zeit an den in Boppard, Hephata und Sinsheim lebenden bzw. von dort abtransportierten Menschen. Während es sich bei der Stiftung Bethesda-St. Martin Boppard und Hephata Hessisches Diakoniezentrum um diakonische Einrichtungen handelt, ist das ‚Kreispflegeheim in Sinsheim’ eine staatliche Einrichtung. Für Kirche und Diakonie war sie dennoch hoch relevant, weil die Abtransporte in ganz Sinsheim bekannt waren, ohne dass z.B. von der Evangelischen Gemeinde irgendeine Aktivität eingeleitet wurde. – Doch historische Forschung bleibt wirkungslos, wenn sie nicht in Bildungsprozesse einmündet. Daher geht es nicht nur im letzten Beitrag um die Etablierung einer Erinnerungs- und Gedächtniskultur vor Ort 'gegen das Vergessen'.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-5621-7 / 978-3825356217 / 9783825356217

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 30.09.2009

Seiten: 232

Auflage: 1

Herausgegeben von Heinz Schmidt, Volker Herrmann

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück