Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erinnerung an Mecklenburg

50 Archivalien aus acht Jahrunderten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die mecklenburgische Landesgeschichte ist nach der friedlichen Revolution 1990 Teil der neu geschaffenen Landesidentität Mecklenburg-Vorpommerns geworden. Die historische Erinnerung an Mecklenburg anhand authentischer Quellen war dafür unverzichtbar. Dieser Erinnerungsarbeit wurde in allen neuen Bundesländern ein hoher Stellenwert eingeräumt. Dabei spielte das schriftliche Gedächtnis der Archive, in Mecklenburg-Vorpommern namentlich des staatlichen Archivs in Schwerin, eine unverzichtbare Rolle. Archivarinnen und Archivare haben Archivalien ausgewählt und ausgewertet, um damit ihren Beitrag für eine methodisch gesicherte historische Orientierung in der Gegenwart zu leisten. Aus den vielen, zuvor in regionalen Zeitungen veröffentlichten »Archivalien des Monats« haben die Herausgeber 50 Beiträge ausgewählt und in diesem reich bebilderten Sammelband zusammengetragen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-51609-3 / 978-3412516093 / 9783412516093

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 09.12.2019

Seiten: 209

Auflage: 1

Beiträge von Oliver Auge, Andreas Röpcke, Sigrid Fritzlar, Bernd Kasten, Wolf Karge, Wolfgang Eric Wagner, Elsbeth Andre, Klaus Schwabe, Dörte Kaufmann, Uwe Rodig, Kathleen Jandausch, Brigitta Steinbruch, Yvonne Bergerfurth, Ulrike Krüger, Elke Krügener, Antje Koolmann, Reiner Borchmann, Carmen Wallow
Herausgegeben von Matthias Manke, Renè Wiese

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück