Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erinnerung - Reflexion - Geschichte

Erinnerung aus psychoanalytischer und biographietheoretischer Perspektive

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Erinnerung ist ein Thema, das in vielfältiger Weise Theorie und Praxis der pädagogischen Disziplin durchzieht. Sie ist konstitutiv für Lebensgeschichten, Identitätsentwicklung und Bildungsprozesse Einzelner. Sie formt vergangene, gegenwärtige und zukünftige Entwürfe von Gesellschaften, Kulturen und Nationen. Erinnerung repräsentiert jedoch weder ein objektives, allgemeingültiges, vollständiges und/oder statisches Wissen über die vergangenen Ereignisse der Weltzeit noch über die der individuellen Lebenszeit. Die AutorInnen der Fachrichtungen Psychoanalytische Pädagogik und Biographieforschung rekonstruieren zum einen, wie methodische und theoretische Zugänge der beiden Forschungsrichtungen zu Erinnerung aussehen. Zum anderen werden die jeweiligen Potenziale und Grenzen anhand einer auch historisch und kulturell orientierten Erinnerungsarbeit ausgeleuchtet.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-15345-2 / 978-3531153452 / 9783531153452

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 12.12.2007

Seiten: 279

Auflage: 1

Zielgruppe: Research

Herausgegeben von Winfried Marotzki, Heide von Felden, Hildegard Macha, Margret Dörr, Regina Klein, Heide Felden

69,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück