Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ernährung und Identität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Nahrungsmittel und Ernährungsgewohnheiten sind stets mit Bedeutung aufgeladen. Im Essen verkörpert sich mehr als eine bloß überlebensnotwendige Handlung: Stattdessen sagt die Bewertung von Lebensmitteln und die Art, wie wir sie zu uns nehmen, nicht nur viel über die Gesellschaft, sondern auch über den konsumierenden Menschen selbst aus. Wer wir sind oder wer wir gerne sein würden, zu welcher Gruppe wir uns zugehörig sehen und wen wir daraus ausschließen, all das kann an der Nahrungsaufnahme abgelesen werden. Dieser interdisziplinäre Band versammelt Beiträge aus so unterschiedlichen Disziplinen wie der Musikwissenschaft, der Soziologie, den Gender Studies und verschiedenen Philologien, um die Zusammenhänge von Ernährung und persönlichen sowie kollektiven Identitätskonzepten zu beleuchten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8382-1325-5 / 978-3838213255 / 9783838213255

Verlag: ibidem

Erscheinungsdatum: 12.02.2020

Seiten: 338

Beiträge von Christine Ott, Judith Schreier, Haimo Stiemer, Claudia Peppel, Steffen Röhrs, Johannes Sturm, Sonja Erhardt, Jennifer Grünewald, Benedikt Jahnke, Anja Trittelvitz, Lisa Glänzer, Hanna Rinderle, Alexandra Sept, Michael Vauth, Clio Nicastro, Roberta Colbertaldo

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück