Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erneuerbare Energien, Band 6

Biomasse und Biogas, Ersatzbrennstoffe, Windenergie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieser Band ist vornehmlich der technischen Umsetzung von Projekten zur Stromund Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern gewidmet. Abgehandelt werden die Themen Biomasse, Produktion und Verwertung von Biogas, stoffliche und energetische Verwertung von Ersatzbrennstoffen und Windenergie. Die energetische Verwertung von Biomassen ist weit entwickelt und seit längerer Zeit eingeführt, so dass hier auch über Randthemen und über spezielle Untersuchungen berichtet werden kann. Dagegen ist die stoffliche Verwertung noch weitgehend im Anfangsstadium. Hier wird über Konzepte, z.B. über die Ressourceneffizienz von Bioraffinerien, die Herstellung von Flüssiggas und die Entwicklung von Biomassekoks referiert. In Deutschland gibt es schon einige hundert Biogasanlagen. Die Technik weist dennoch ein enormes Entwicklungspotential auf, z.B. bei der Optimierung der Prozessketten, der Energieeffizienz und der Biogasaufbereitung. Die mechanisch-biologische Abfallbehandlung wurde seit 2005 in zahlreichen Anlagen realisiert und gehört inzwischen zum Stand der Technik für die Restabfallbehandlung. Hier werden eine während des Betrieb laufend optimierte Anlage und Konzeptionen der Abgasbehandlung vorgestellt. Ersatzbrennstoffe sind inzwischen knapp, so dass die Zuzahlungen an die Verwerter erheblich zurückgegangen sind. Die Rentabilität dieser Verwertungsanlagen kann daher im Einzelfall gefährdet sein. Standardisierung der Anlagen und Rationalisierung des Betriebs können auch diese Anlagen wirtschaftlich machen. Die Hauptverwertungswege sind Ersatzbrennstoff- und Kohlekraftwerke sowie die Zementindustrie. Die Situation dieser Anlagen wird ausführlich dargestellt. Auch die rohstoffliche Verwertung gewinnt an Bedeutung, wie das Projekt zur Herstellung von Calciumkarbid unter Verwertung von Kunststoffabfällen zeigt. Zum Thema Windenergie wird über technische Entwicklungen und Perspektiven, über Ertragssteigerung durch Betriebsoptimierung und über Verdichtung von Windparks berichtet.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-935317-65-8 / 978-3935317658 / 9783935317658

Verlag: Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 04.05.2011

Seiten: 417

Herausgegeben von Karl J. Thomé-Kozmiensky, Michael Beckmann

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück