Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ernst Brenners Einfluss auf die Rechtseinheit

Leben und Wirken eines bedeutenden Schweizer Justizministers (1856-1911)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Werk befasst sich mit der Entstehungsgeschichte des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Im Zentrum steht die Bedeutung des Bundesrats Ernst Brenner für das Gesetzgebungsprojekt. Er hat massgeblich dazu beigetragen, dass die Vereinheitlichung des Privatrechts jener des Strafrechts vorgezogen wurde. Später förderte der langjährige Justizminister den Fortschritt der Arbeiten am ZGB und wirkte in Zusammenarbeit mit dem Gesetzesredaktor Eugen Huber auch auf dessen inhaltliche Gestaltung ein. Der Autor rekonstruiert die Ereignisse unter Auswertung zahlreicher Archivalien umfassend. Damit schliesst er eine Forschungslücke und bietet wertvolle Erkenntnisse zur schweizerischen Kodifikationsgeschichte. Ein umfangreicher Anhang gewährt dem Leser ausserdem Einblicke in bisher unveröffentlichte Quellen.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-0357-2 / 978-3727203572 / 9783727203572

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 20.10.2015

Seiten: 470

Auflage: 1

Autor(en): Lukas Schwizer

151,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück