Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Errungenschaften: Historische und psychologische Perspektiven auf eminente Leistungen

Die Psychogenese der Menschheit Band X

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Eminente Leistungen unterliegen oft einer naiven und uneingeschränkten Heroisierung. Jedoch zeichnet eine genaue und kritische Betrachtung von Errungenschaften ein ambivalentes Bild, das eine differenziertere Beurteilung nahelegt: Errungenschaften und Fortschritte wurzeln in konstruktiven wie auch de-struktiven Persönlichkeitseigenschaften, Zielen oder historischen Kontexten und führen zu widersprüchlichen Konsequenzen. Somit verstärken Errungenschaften die konstruktiven wie destruktiven Potenziale des Menschen und spiegeln die menschliche Natur wider. Eine interdisziplinäre Autorengruppe reflektiert die Ambiguität in einzelnen Essays aus Perspektiven der Anthropologie, Geschichtswissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Medizin, Philosophie, Psychologie und Soziologie. „Errungenschaften: Historische und psychologische Perspektiven auf eminente Leistungen“ ist Teil der von Gerd Jüttemann herausgegebenen Reihe zur Psychogenese der Menschheit.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9585384-0-5 / 978-3958538405 / 9783958538405

Verlag: Pabst Science Publishers

Erscheinungsdatum: 15.10.2023

Seiten: 210

Herausgegeben von Fabian Hutmacher, Roland Mayrhofer

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück