Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erschöpfungsgrundsatz im Urheberrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Durchsetzung des freien Warenverkehrs wird im Immaterialgüterrecht anhand des Erschöpfungsgrundsatzes gewährleistet. Diesem zufolge darf das Erzeugnis im Anschluss an seine Inverkehrsetzung frei weiterverbreitet werden. Trotz seiner vermeintlich schlichten Konzeption sieht sich das Erschöpfungsmodell nach wie vor in Lehre und Rechtsprechung mit diversen Unsicherheiten konfrontiert. Lässt sich die Erschöpfungswirkung beschränken? Unter welchen Voraussetzungen sind Parallelimporte zulässig? Wie verträgt sich das Erschöpfungsprinzip mit der Gebrauchsbefugnis an Computerprogrammen? Ist es sinnvoll, den Online-Vertrieb mit dem Offline-Vertrieb erschöpfungstechnisch zu synchronisieren? Die vorliegende Arbeit setzt sich umfassend und ausführlich mit diesen und weiteren Fragen rund um den Erschöpfungsgrundsatz im Urheberrecht auseinander.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-1873-6 / 978-3727218736 / 9783727218736

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 05.03.2004

Seiten: 200

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Semadeni

73,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück