Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erwachsene Kinder

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Verlag über das Buch Wir sind uns im Klaren darüber, daß dies ein sehr hartes Buch ist, geradezu schrecklich - aber nicht wegen der Dinge, die dort beschrieben werden, oder der Wortwahl des Autors, sondern wegen dem Umstand, daß es ein Kind war, das das alles erlebt und nun, Jahrzehnte später, niedergeschrieben hat. Der Autor hat sich hart mit seiner Vergangenheit auseinandergesetzt. Hier kann man wirklich davon sprechen, daß jede Zeile, jedes Wort einzeln erarbeitet wurde. Und wir, der Verlag, die Lektoren, mußten uns derselben Prozedur unterziehen. Wann immer wir etwas ändern wollten, mußten wir mit dem Autor in eine akribische Diskussion über die Umstände und Hintergründe eintreten. Bevor er uns überhaupt zugestand die jeweilige Passage zu beurteilen, hat er uns haarklein dargelegt, was ihn zu dieser Formulierung veranlaßte. Wir mußten uns dermaßen intensiv mit dem Buch auseinandersetzen, daß wir einigermaßen erahnen können, was den Autor bewegt. Christian und seine Geschichte sind uns unfreiwillig ans Herz gewachsen, nach 288 geradezu bildhaft miterlebten Seiten. Der übliche Abstand, den man den Manuskripten gegenüber wahrt, ja wahren muß, ging uns hier verloren, aber wir bedauern es nicht. Wir können niemanden zwingen, "Erwachsene Kinder" anzunehmen, aber wir möchten es allen Lesern ans Herz legen. Die bei Lesungen immer wieder geäußerten Vermutungen, der Autor hätte sich das alles nur ausgedacht, sind ein geradezu erbärmlicher Versuch die Schrecknisse des dritten Reiches zu leugnen. Zugegeben: Karl C. Fischer reißt hier Wunden auf, die als erledigt galten. Er beschreibt Entsetzen da, wo bislang noch gesagt werden konnte: "Es war ja nicht überall so ... hier bei uns war es nicht so ... u.s.w. ... " Allein die gewaltige Flut an Belegen, parallelen Berichten anderer Zeitzeugen, die der Autor uns zum Beweis der Authentizität seiner Schilderungen vorgelegt hat, strafen jeden Versuch einer Verleugnung ab. Aber diese Belege konnten wir beim besten Willen nicht auf noch aufnehmen. Wir wünschen allen Lesern, daß dieses Buch Ihren Horizont genauso erweitert, wie den unseren, denn es lohnt sich. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-927442-44-3 / 978-3927442443 / 9783927442443

Verlag: Schmitz, Andrea

Erscheinungsdatum: 30.11.1995

Seiten: 286

Vorwort von Ulrich Land
Autor(en): Karl C Fischer

13,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück