Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erzählte Mobilität im östlichen Europa

(Post-)Imperiale Räume zwischen Erfahrung und Imagination

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band behandelt die imperialen und postimperialen kulturellen Erfahrungen Osteuropas. Im Vordergrund stehen dabei Formen der Mobilität, der Grenzüberschreitung und deren Narrative. Wie konstituieren sich in erzählerischer Hinsicht solche Formen, die die Grenzen nationaler Paradigmen sprengen? Welche Rolle übernimmt dabei das Erzählen (oder die Literaturen) genau, und was gewinnen wir für einen Begriff des ‚Imperialen‘? Dies wird vergleichend anhand von Momentaufnahmen aus der Habsburger Monarchie, aus Russland wie auch aus Jugoslawien und der Sowjetunion betrachtet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7720-8484-3 / 978-3772084843 / 9783772084843

Verlag: Francke, A

Erscheinungsdatum: 20.11.2013

Seiten: 308

Auflage: 1

Herausgegeben von Thomas Grob, Boris Previšic, Andrea Zink

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück