Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erzähltheorie, Gastsemantik, Philosophie der Zeit (McTaggart)

Ein Essay zu den Eigenzeiten der Erzählung mit Hinweisen zu Kleist, Raabe und Arno Schmidt

Produktform: Buch

Die Minimalbedingung der Erzählung besteht darin, dass ein Akteur zu einem anderen geht. Somit entsteht die Szene der Gastlichkeit, welche wiederum eine narrative Abfolge von Gastlichkeitshandlungen beinhaltet. Zu ihnen gehört, dass der Gast die Erzählung seines Herkommens mitbringt. Diese verschiedenen Zeitlichkeiten lassen sich mit McTaggarts Philosophie der Zeit beschreiben. Die Neulektüre seiner berühmten Formalisierung führt in Lektüren von Kleist, Raabe und Arno Schmidt zu einer kulturwissenschaftlichen Reformulierung des philosophisch gestellten Zeitproblems.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86525-460-3 / 978-3865254603 / 9783865254603

Verlag: Wehrhahn Verlag

Erscheinungsdatum: 08.05.2015

Seiten: 80

Auflage: 1

Autor(en): Ralf Simon

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück