Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este (1782-1863)

Hochmeister - Festungsplaner - Sozialreformer - Bildungsförderer

Produktform: Buch

Durch sein Engagement auf unterschiedlichen Feldern des gesellschaftlichen-sozialen und des kirchlich-religiösen Lebens wurde der Kaiserneffe Maximilian Joseph von Österreich-Este zu einer der prägendsten Gestalten des 19. Jahrhunderts. Als Hochmeister führte er den Deutschen Orden zu einer neuen Blüte und prägte seine heutige Gestalt durch die Wiederbelebung des Schwesternzweiges und die Errichtung von Priesterkonventen. Er gründete Schulen, Hospize und Häuser der Armen- und Krankenfürsorge und förderte die Bildung der weiblichen Jugend. In Linz ist er für die Errichtung der Wehrtürme bekannt. Als Förderer der Jesuiten, Redemptoristen und der Barmherzigen Schwestern kommt ihm in der Geschichte Oberösterreichs ein bleibender Platz zu. Im Salzkammergut wird heute noch seine Hilfsbereitschaft in sozialen Nöten gerühmt, und er gilt bei den Menschen seitdem als der "gute Erzherzog".weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-902330-92-5 / 978-3902330925 / 9783902330925

Verlag: Wagner Verlag

Erscheinungsdatum: 09.02.2014

Seiten: 470

Auflage: 1

Autor(en): Willibald Rosner, Frank Bayard, Udo Arnold, Thekla Weissengruber, Martin Leitgöb, Johann Hintermaier, Wilhelm Remes, Heinz Noflatscher, Ewald Volgger, Vocelka, Vocelka, Karl, Alfred Schedl, Assmann Peter, Herfried Thaler, Ikarus Kaiser, Johannes M. Mühllechner

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück