Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erziehung als Wissenschaft

Ovide Decroly und sein Weg vom Arzt zum Pädagogen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der belgische Reformpädagoge Ovide Decroly (1871-1932) leis-tet mit seinen Forschungen einen herausragenden Beitrag für eine Erziehung als Wissenschaft. Der studierte Arzt mit einem Schwerpunkt auf Nervenheilkunde stützt sich dabei vor allem auf empirische und experimentelle Verfahrensweisen wie systematische Beobachtungen, Intelligenztests oder nachprüfbare Experimente. Diese wendet er zunächst in einer Schule für psychisch und physisch retardierte Kinder an und erarbeitet ein pädagogisches Konzept, das er in seiner 1907 gegründeten Schule für gesunde Kinder erprobt. Dabei steht auf inhaltlicher Ebene das Interesse des Kindes unter Berücksichtigung psychologischer und pädagogischer Aspekte ebenso im Vordergrund wie auch der sogenannte methodische Dreischritt auf didaktischer Ebene. International gesehen ist Decroly ein wichtiger Vertreter der weltweiten Organisation "New Education Fellowship" und leitet dort bis zu seinem Tod die belgische Sektion.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-657-77779-2 / 978-3657777792 / 9783657777792

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 09.04.2014

Seiten: 237

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Ralf Koerrenz
Autor(en): Annika Blichmann

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück