Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erziehung zur Wut

Eine sozio-epistemologische Analyse des Kleinbürgers

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band leistet eine sozio-epistemologische Analyse von Erziehung und den mit der Erziehung verbundenen Subjektformationen. Heuristisch wird die Subjektformation des Kleinbürgers als Manifestation von Erziehungspraktiken analysiert. Methodisch kommt ein transdisziplinärer Ansatz zur Anwendung, der sozio-epistemologische, psychoanalytische, soziologische sowie bildungstheoretische Analysestrategien integrativ zusammenführt.  Die vorliegende Studie leistet eine theoriebasierte Analyse der (gesellschaftlichen) Effekten von Erziehung als pädagogische Praxis. Dabei steht eine sozio-epistemologische Auseinandersetzung mit Produktion von Subjektformationen im pädagogischen Kontext im Fokus der Analyse.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-38080-9 / 978-3658380809 / 9783658380809

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 15.07.2022

Seiten: 194

Auflage: 1

Autor(en): David Kergel

74,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück