Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erziehungswissenschaft in Deutschland - Quo vadis?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Beiträge dieses Heftes erörtern, wo die deutsche Erziehungswissenschaft heute steht und welche Zukunftsperspektiven sie hat, worin ihre Stärken und ihre Schwächen bestehen, wie sie bei klar erziehungswissenschaftlich konturierten Fragestellungen die Vielfalt von theoretischen und methodischen Herangehensweisen bewahren kann, wie sie mit ihren eigenen Traditionsbeständen umgeht und wie sich erziehungswissenschaftliche Studiengänge vor dem Hintergrund eines erwünschten disziplinären Kerncurriculums entwickelt haben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-50588-2 / 978-3412505882 / 9783412505882

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 16.01.2017

Seiten: 132

Auflage: 1

Beiträge von Klaus Zierer, Norbert M. Seel, Martin Heinrich, Roland Reichenbach, Matthias Pilz, Cathleen Grunert, Gerhard Kluchert, Katja Ludwig, Junmin Li
Herausgegeben von Eva Matthes, Elisabeth Meilhammer

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück