Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

»Es labt nur tapfre Zecher, das Heidelberger Faß.«

Heidelberger Trinkpoesie aus vier Jahrhunderten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die deutschsprachige Trinkpoesie hat nicht nur eine lange Tradition, sondern weist auch eine bemerkenswerte formale, sprachliche und thematische Vielfalt auf. Die Anthologie versammelt 25 Texte, die einen Bezug zu Heidelberg, der oft besungenen Stadt am Neckar, haben. Sie deckt einen Zeitraum von fast vier Jahrhunderten ab und enthält u. a. volksliedhafte Texte, hochartifizielle und scherzhafte Gedichte, aber auch Lob- und Studentenlieder. Neben bekannteren Texten von Hagedorn, Voß oder Scheffel stehen solche, die zwar weniger verbreitet, aber nicht weniger reizvoll sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-2017-1 / 978-3825320171 / 9783825320171

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 09.01.2018

Seiten: 165

Auflage: 1

Herausgegeben von Thomas Wilhelmi, Max Graff

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück