Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Essen und Trinken im Mittelalter (1000-1300)

Literarische, kunsthistorische und archäologische Quellen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Viele Darstellungen zum Thema „Essen und Trinken im Mittelalter“ stützen sich besonders auf Schilderungen der zeitgenössischen Dichtung. Dabei wird oft übersehen, wie sehr sich gerade die epische Dichtung an Idealen orientiert. Da klassische historische Quellen wie Inventare, Rechnungen, Haushaltsbücher und auch erste volkssprachliche Kochbücher erst seit dem 14. Jh. vermehrt überliefert sind, behilft man sich für die Zeit des Hochmittelalters häufig mit Analogien. Aufgrund der für die Zeit zwischen 1000 und 1300 spärlichen schriftlichen Quellen zum Thema werden nicht nur zeitlich, sondern auch geographisch weit auseinanderliegende Räume in Beziehungen gesetzt, die sie kaum besaßen. Bisherige (Er-)Kenntnisse werden daher durch die Untersuchung außerliterarischer Quellen ergänzt und mit diesenverglichen. Dabei bieten sich die Ergebnisse aus archäologischen Erschließungen hochmittelalterlicher Siedlungskomplexe an,insbesondere Funde von Tierknochen- und Pflanzenresten sowie von Küchen- und Tafelgerät. Sie werden Illuminationen mittelalterlicher Handschriften sowie skulpturalen Darstellungen gegenübergestellt. Interdisziplinär erschließt sich ein teils ergänztes, teils auch revidiertes Bild hochmittelalterlicher Verhältnisse. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-025516-4 / 978-3110255164 / 9783110255164

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 28.07.2011

Seiten: 828

Auflage: 1

Autor(en): Anne Schulz

249,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück