Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Essen und Trinken im Spital

Ernährungskulturzwischen Festtag und Fasttag

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Essen und Trinken gehören zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Ausreichend essen zu können, war jedoch in früheren Jahrhunderten keine Selbstverständlichkeit, denn bis zu 30 Prozent der städtischen Bevölkerung lebten in Armut, v. a. in Zeiten von Ernteausfällen und Teuerungen. Was in den Hospitälern auf den Tisch kam, war nicht nur von materiellen VorausSetzungen, regionalen und saisonalen Besonderheiten geprägt, sondern ebenso von religiösen Vorschriften und diätetischen Überlegungen. Anhand von Speiseplänen, Küchenbüchern und Rechnungen gewinnen Geschichts- und Kulturwissenschaft Einblick in die regionale Küche vergangener Tage. Gleichzeitig lassen sich die Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten über längere Zeiträume am Beispiel der Verpflegung in Spitälern verfolgen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7917-2910-7 / 978-3791729107 / 9783791729107

Verlag: Pustet, F

Erscheinungsdatum: 07.02.2018

Seiten: 288

Auflage: 1

Herausgegeben von Artur Dirmeier

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück