Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ethik nach Auschwitz

Adornos negative Moralphilosophie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Buch enthält die erste Gesamtdarstellung von Adornos ungeschriebener Philosophie der Moral auf Grundlage von unpubliziertem Material aus dem Adorno-Archiv. Im Adorno-Handbuch von 2011 wird hervorgehoben, dass  „die Frage nach den Bedingungen, die gelingendes Leben verhindern“ als Leitfrage von Adorno rekonstruiert. Hier werde herausgearbeitet, dass es bei Adorno „einen eigenen moralphilosophischen Ansatz“ gibt, der „um ein Drittes jenseits von rationalem Universalismus und moralischer Erfahrung kreist, das er aus der gegenseitigen Kritik dieser Extreme zu entwickeln sucht“.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-11771-9 / 978-3658117719 / 9783658117719

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 19.02.2016

Seiten: 255

Auflage: 2

Autor(en): Gerhard Schweppenhäuser

39,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück