Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ethnizität, Widerstand und politische Legitimation in pashtunischen Stammesgebieten Afghanistans und Pakistans

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Autor arbeitet in dieser interdisziplinären Studie Ethnizität als ein gesellschaftsregulierendes Ordnungsprinzip heraus, welches kollektive Handlungen sowie Ein- und Ausschlussmechanismen, die an gesellschaftliche Ereignisse und Prozesse gekoppelt sind, mitbestimmen kann. Die sozialhistorischen sowie zeitgenössischen Analysen führen bis ins 18. Jahrhundert zurück, um nachzuvollziehen, wie in den teils segmentär organisierten pashtunischen Stämmen über Ethnizität soziale Handlungen, Politik, den Islam sowie Widerstand und Konflikte bestimmt und legitimiert wird. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis ethnischer Komplexität und dem Widerstand der Taleban-Bewegung gegenüber der Zentralregierung Afghanistans und hilft, aktuelle ethnisch und religiös unterlegte Konflikte besser zu verstehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-76400-8 / 978-3631764008 / 9783631764008

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 21.12.2018

Seiten: 264

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Nils Zurawski
Autor(en): Omar Sahrai

66,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück