Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Eugen Ewig. Spätantikes und Fränkisches Gallien

Gesammelte Schriften (1947-2007)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Bonner Mediävist Eugen Ewig (†2007) zählt zu den bedeutendsten Erforschern des Transformationsprozesses zwischen Spätantike und Frühmittelalter im 20.Jahrhundert. Der dritte Band der 'Gesammelten Schriften' vereint 28 grundlegende Aufsätze aus den Jahren 1974–2007 vornehmlich zur merowingischen, karolingischen und rheinischen Geschichte. Inhalt u.a.: Troia und die Franken; Zum Geschichtsbild der Franken und den Anfängen der Merowinger; Probleme der fränkischen Frühgeschichte in den Rheinlanden; Studien zur merowingischen Dynastie; Die fränkischen Königskataloge und der Aufstieg der Karolinger; Die Klöster im östlichen Frankenreich; Bemerkungen zu den Immunitätsbestimmungen und den Schenkungsinserten der Reichenauer Fälschungen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7995-7298-9 / 978-3799572989 / 9783799572989

Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Erscheinungsdatum: 30.09.2009

Seiten: 672

Herausgegeben von Theo Kölzer, Matthias Becher, Hartmut Atsma, Ulrich Nonn

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück