Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Eugène François Vidocq. Sein Leben als Vagabund, Verbrecher und Polizeispitzel.

Eine Monografie

Produktform: Buch

Die Anfänge der modernen Kriminalistik gehen auf einen kreativen französischen Kleinkriminellen und Abenteurer zurück – Eugène François Vidocq (1775–1857). Seine Vorgehensweise war neuartig und einmalig. Er führte in der Pariser Polizei die Undercover-Arbeit, Ballistik-Tests und das Dateikartensystem ein und beschäftigte sich mit dem Phänomen der Fingerabdrücke. Im September 1905 stellte die 'Sûreté Nationale' eine Gemäldereihe mit den ehemaligen Chefs der Behörde aus. Das erste Gemälde der Reihe zeigte allerdings Pierre Allard, den Eugène François Vidocq als seinen Nachfolger vorgeschlagen hatte. In diesem Buch lesen Sie, warum es zu dieser Ausgrenzung gekommen ist. Viel Vergnügen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944886-01-5 / 978-3944886015 / 9783944886015

Verlag: Bonobo Verlag

Erscheinungsdatum: 30.09.2013

Seiten: 144

Auflage: 1

Autor(en): Sara Grappolo

25,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück