Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Euripides Politikos

Recht und Rache in 'Orestes' und 'Bakchen'

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Buch enthält eine vergleichende Interpretation der beiden Tragödien, die Euripides am Ende seines Lebens (gest. 406 v. Chr.) verfasst hat. Es wird versucht, die Parallelen beider Werke in Handlungsablauf, dramaturgischem Konzept und Aussageabsicht aufzuzeigen. Dies ermöglicht es, das umstrittene Problem zu lösen, mit welchen Intentionen der Dichter die zumeist als "rätselhaft" empfundenen 'Bakchen' verfasste. Aufgrund des Vergleiches erweist sich das Stück als ein politisches Dokument, das die unauflösliche Problematik einer Ethik, die auf Rache und Vergeltung beruht, zeigt und die Grenzen deutlich macht, die dem Theater als gesellschaftlicher Institution gesetzt sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-093013-9 / 978-3110930139 / 9783110930139

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 07.11.2013

Seiten: 346

Auflage: 1

Autor(en): Jens Holzhausen

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück