Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Europa zwischen Reform und Revolution 1800-1850

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Was folgt auf die Französische Revolution? Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts bildet in Europa den Übergang aus den Lebensverhältnissen des „Ancien Régime“ in neue politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Ordnungen. Dieser Band gibt einen Überblick über Grundlinien und -probleme der europäischen Geschichte sowie der Entwicklung der einzelnen europäischen Staaten im Zeitraum 1800 bis 1850. Die einzelnen Sachbereiche werden systematisch dargestellt. Das Handbuch der Geschichte Europas (HGE) umfasst 9 Bände in chronologischer Abfolge. Alle Bände folgen der gleichen Gliederung: - Charakter der Epoche - Geschichte der europäischen Länder - Europäische Gemeinsamkeiten, gegliedert nach Verfassung und Recht, Politik und internationale Beziehungen, Gesellschaft und Wirtschaft, Kultur und Religion - Forschungsstand Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8385-3585-2 / 978-3838535852 / 9783838535852

Verlag: UTB

Erscheinungsdatum: 18.04.2012

Seiten: 400

Auflage: 1

Autor(en): Bernhard Stier, Wolfgang von Hippel

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück