Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Europäische Avantgarde, Experimentalfilm und US-amerikanischer Spielfilm

Inszenierungen des Körpers im Film der 1920er, -40er und -50er Jahre

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die vorliegende Vergleichsstudie untersucht Körperinszenierungen im Film anhand eines repräsentativen Korpus. Das Augenmerk liegt insbesondere auf Performativität, Intermedialität und Genderdarstellung im europäischen Avantgardefilm sowie im expressionistischen Kunstfilm und im US-amerikanischen Spielfilm der 1920er Jahre. Ein diachroner Vergleich mit US-amerikanischen und schwedischen Experimentalfilmen der 1940er und -50er Jahre sucht Antworten auf die Frage, ob der Experimentalfilm neue, zusätzliche Inszenierungen des Körpers entwickelt. Über die bisherige Forschung hinausgehend werden – auf Basis eines theoretisch fundierten, auf ausgewählte Körperkonzepte rekurrierenden Analyserahmens – grundlegende Entwicklungsdynamiken und kulturübergreifende Querbezüge herausgearbeitet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-89253-4 / 978-3631892534 / 9783631892534

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 22.05.2023

Seiten: 512

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Matthias Bauer
Autor(en): Sophie Jürgens-Tatje

Stichwörter: , ,

89,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück