Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

EuropAmerikas

Transatlantische Beziehungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

EuropAmerikas beschäftigt sich mit der Gestaltung der transatlantischen Beziehungen, wobei insbesondere auch der Südatlantik in den Blick genommen wird. Jenseits etablierter Formeln vom “alten” Europa und den “neuen” Amerikas wird eine Perspektive entwickelt, welche die Gleichzeitigkeit und gegenseitige Bedingtheit des Denkens mit allen seinen Konflikten in den Blick nimmt. Der vorliegende Band, der in der Kontinuität der wissenschaftlichen Beschäftigung des Forschungsverbundes Lateinamerika Berlin-Brandenburg (ForLaBB) mit den transarealen Austauschprozessen Lateinamerikas steht, folgt einem weiten und offenen Verständnis der Beziehungen zwischen Europa und Lateinamerika: Es geht um die Beziehungen zwischen verschiedenen Räumen in ihrer Diversität, aber auch ihrer inneren Logik und vielfältigen Bedingtheit. Die Beiträge reichen von transnationalen Lebensläufen über Erinnerungskulturen, Wissenszirkulation, Perzeptions- und Rezeptionsprozessen bis hin zu Fragen des sozialen und politischen Verständnisses im globalen Wandel. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86527-439-7 / 978-3865274397 / 9783865274397

Verlag: Vervuert Verlagsgesellschaft

Erscheinungsdatum: 30.11.2007

Seiten: 170

Auflage: 1

Herausgegeben von Ottmar Ette, Dieter Ingenschay, Günther Maihold

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück