Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Europas vergessene Visionäre

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ein vereinigtes Europa braucht neue Visionen. Dies gilt umso mehr in Zeiten nach wie vor akuter Krisen, wie der Finanz- und Bankenkrise, der Eurokrise oder der Flüchtlingskrise, und anderer Ereignisse, die den Zusammenhalt in Europa gefährden, wie beispielsweise der Brexit. In „Europas vergessene Visionäre“ zeigt Winfried Böttcher, wie einst Visionen entstanden. Wichtige, aber zu Unrecht etwas in Vergessenheit geratene europäische Denker mit großen Europavisionen geben sich in diesem großen Werk ein Stelldichein. Es knüpft damit an das erfolgreiche Standardwerk „Klassiker des europäischen Denkens“ an. Wie die „Klassiker“ tragen auch die „Visionäre“ dazu bei, sich der Vergangenheit und Gegenwart zu vergewissern und Zukunft zu gestalten. 25 renommierte Autoren aus 18 europäischen Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen widmen sich diesen „vergessenen“ Europavisionären aus 13 Ländern. Sie erzählen uns, wie unterschiedlich Visionen sein können, um Zukunft zu beschreiben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-4583-8 / 978-3848745838 / 9783848745838

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 23.05.2019

Seiten: 521

Auflage: 1

Herausgegeben von Winfried Böttcher

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück