Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Evaluierung von Bewertungsdokumenten

Beiträge zur archivischen Überlieferungsbildung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In den letzten 20 Jahren haben Archive zunehmend Modelle entwickelt, um bei der archivischen Bewertung systematisch vorzugehen. Bewertungsdokumente - z. B. Dokumentationsprofile oder Bewertungsmodelle - tragen dazu bei, die Bewertung eines Archivs zu professionalisieren. Sind sie dabei aber erfolgreich? Der vorliegende Band gibt mit einem vom Arbeitskreis "Archivische Bewertung" im VdA erarbeiteten Kriterienkatalog ein Instrument an die Hand, um vorhandene Bewertungsdokumente zu evaluieren und auf ihre Aktualität zu prüfen. Er dokumentiert darüber hinaus einen Workshop im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, bei dem ein Entwurf des Kriterienkatalogs und begleitende Texte vorgestellt und mit einem interessierten Fachpublikum diskutiert wurden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-036209-3 / 978-3170362093 / 9783170362093

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 19.09.2018

Seiten: 58

Auflage: 1

Zielgruppe: Archivarinnen und Archivare, Kultureinrichtungen

Herausgegeben von Arbeitskreis "Archivische Bewertung" im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. (VdA), Arbeitskreis "Archivische Bewertung" im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. (VdA) (Hrsg.)

Stichwörter: ,

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück