Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Evangelisch in München

Spuren des Protestantismus von der Reformationszeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

München, die Stadt mit dem Mönch im Wappen, ist eine über Jahrhunderte hinweg von der römisch- katholischen Kirche geprägte Metropole. Trotz aller Veränderungen der letzten 200 Jahre ist dies auch immer noch im Erscheinungsbild der bayerischen Landeshauptstadt sichtbar. Doch hinter den – nur noch zum Teil existierenden historischen – Fassaden sind Stätten verborgen, die auch an die reformatorische Bewegung und an protestantisches Leben an der Isar in früheren Jahrhunderten erinnern. Dieser Band ist ein unterhaltsamer Wegweiser zu solchen Stätten in der Münchner Altstadt, anhand derer Verbindungen zwischen Münchner Persönlichkeiten bzw. Plätzen und Martin Luther bzw. dem Protestantismus anschaulich erläutert werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7917-2851-3 / 978-3791728513 / 9783791728513

Verlag: Pustet, F

Erscheinungsdatum: 13.03.2017

Seiten: 136

Auflage: 1

Autor(en): Andreas Gößner

12,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück