Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Evangelische Kirche in Kamerun

Das Land - die Menschen - die Kirche. Ein Handbuch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Verständnis, dass wir hier in Europa Teil der weltweiten Kirche Jesu Christi sind, scheint sich immer mehr durchzusetzen. Doch wie wird christliche Existenz auf anderen Kontinenten gelebt? Welchen Herausforderungen sieht man sich dort gegenüber und wie begegnet man ihnen? Besonders zu Kirchen in den ehemaligen deutschen Kolonien haben sich in den letzten Jahrzehnten zum Teil intensive Beziehungen entwickelt. Am lebendigsten findet dies seinen Ausdruck in den sogenannten Direktpartnerschaften zwischen Kirchenkreisen in Deutschland oder der Schweiz und Kirchenkreisen auf anderen Kontinenten. Eine solche Kirche auf einem anderen Kontinent, die Presbyterianische Kirche in Kamerun, wird uns in diesem Buch mitsamt ihrem Umfeld ausführlich vorgestellt. Im ersten Teil des Buches wird zunächst das Land Kamerun eingehend beschrieben. Die gegenwärtigen Probleme eines sogenannten Entwicklungslandes im Zeitalter der Globalisierung wie Armut, Korruption und HIV/Aids werden dabei ebenso deutlich wie der natürliche, kulturelle und menschliche Reichtum des Landes. Dies ist sicher von Interesse für alle, die ganz allgemein gerne etwas mehr über Kamerun wissen wollen. Der zweite Teil portraitiert dann detailliert die Presbyterianische Kirche in Kamerun. Sie geht auf die Arbeit der Basler Mission zurück und feierte im vergangenen Jahr das 50-jährige Jubiläum ihrer Selbstständigkeit. Der Titel des Buches ist das Motto dieser Feierlichkeiten und beschreibt das Selbstverständnis der Kirche als eine von Christus zum Dienst an der Kameruner Gesellschaft berufene Gemeinschaft. Eine Besonderheit des Buches ist, dass es nahezu ausschließlich von Kamerunerinnen und Kamerunern selbst geschrieben ist. So ergibt sich eine genuin einheimische Sichtweise auf das Land und die in ihm arbeitende Presbyterianische Kirche. Das Ergebnis ist eine lebendige, selbstbewusste, jedoch keineswegs unkritische Darstellung von Land und Leuten und dem Engagement einer einheimischen Kirche. Deren Theologie wird im Übrigen in den verschiedenen Beiträgen auf sehr interessante und bodenständige Weise sichtbar. So ist das Buch ein wichtiger Beitrag zum Verstehen scheinbar fremder Länder und Kirchen über die Kontinente hinweg. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87214-617-5 / 978-3872146175 / 9783872146175

Verlag: Erlanger Verlag für Mission und Ökumene

Erscheinungsdatum: 31.10.2008

Seiten: 303

Auflage: 1

Herausgegeben von Armin Zimmermann

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück