Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Evolution – Geist – Gott

Beiträge zu einer christlichen Philosophie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die moderne Naturwissenschaft stellt klassische christliche Positionen infrage. So ist der Schöpfungsglaube aufgrund der jüngeren Erkenntnisse hinsichtlich des Erdalters sowie der Entwicklung des Lebens in die Kritik geraten, und das heutige Menschenbild wird angesichts der Hirn- und Kognitionsforschung in eine zunehmend materialistische Richtung gedrängt. Die Autoren weisen demgegenüber den christlichen Glauben als eine weiterhin gültige und fruchtbringende Denkposition aus, die auch vor den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen nicht zurückschrecken muss. Vielmehr ergibt das Durchdenken der Ergebnisse der Naturwissenschaften in Verbindung mit wesentlichen christlichen Glaubenssätzen ein schlüssiges Gesamtbild, das eine Perspektive für den Sinn des Daseins eröffnet. Glaube und Naturwissenschaft treten so in einen gewinnbringenden Dialog. Dabei werden auch vorherrschende metaphysische Interpretationen der wissenschaftlichen Forschung einer Kritik unterzogen. Die Thesen der Autoren knüpfen an das Denken von Pierre Teilhard de Chardin, Alfred North Whitehead, Jean Gebser, Heinrich Rombach und zeitgenössischer Philosophen wie Godehard Brüntrup anweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943897-18-0 / 978-3943897180 / 9783943897180

Verlag: Verlag Text & Dialog

Erscheinungsdatum: 04.05.2015

Seiten: 302

Auflage: 2

Zielgruppe: Interessierte Oberstufenschüler, Studenten, Erwachsene, Menschen mit Interesse an philosophischen und theologischen Fragen und an der Vereinbarkeit von Glaube und Vernunft

Autor(en): Mathias Schickel, Daniel Zöllner

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück