Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ewige Ordnung in sich verändernder Gesellschaft?

Das göttliche Recht im theologischen Diskurs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Thema des göttlichen Rechts – sei es als Naturrecht, sei es als Offenbarungsrecht – ist jüngst wieder neu in den Mittelpunkt kirchlich-theologischer Diskussionen gerückt. Gibt es „ewig“ gültige Rechtssätze, an denen sich Menschen orientieren müssen? Hat Gott seinen Willen auf eine Weise offenbart, die auch heute erkennbar und verbindlich ist? Kann sich Normfindung und Normsetzung an Bleibendem orientieren oder ist doch letztlich alles dem relativistischen Paradigma der Postmoderne unterworfen? Aus Sicht der verschiedenen theologischen Disziplinen werden hierzu unterschiedliche Ansätze dargestellt. Dabei findet auch der kontroverse Stand der aktuellen Debatten Berücksichtigung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-451-02287-6 / 978-3451022876 / 9783451022876

Verlag: Verlag Herder

Erscheinungsdatum: 02.07.2018

Seiten: 236

Auflage: 1

Beiträge von Walter Homolka, Eberhard Schockenhoff, Otto Depenheuer, Jan Assmann, Thomas Marschler, Dominik Markl, Thomas Söding, Josef Römelt, Bertram Stubenrauch, Jochen Sautermeister, Thomas Meckel, Stefan Kopp
Herausgegeben von Markus Graulich, Ralph Weimann

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück