Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ewiges Leben

Ende oder Umbau einer Erlösungsreligion?

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Für die christliche Idee von Erlösung zentral ist der Begriff eines 'ewigen Lebens'. Als Übergang von einem defizitären in einen vollendeten Zustand geschieht Erlösung auf ewiges Leben hin. Umbauten der Idee von Erlösung, wie sie sich in der Moderne angesichts gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Herausforderungen christlicher Tradition vollziehen, lassen sich daher am Begriff des ewigen Lebens prägnant beobachten. In Orientierung am Begriff des ewigen Lebens gehen die Beiträge des vorliegenden Bandes solchen Umbauten nach - mit Rückblicken in die christliche Tradition, konstruktiven Zugängen gegenwärtiger Theologie und Religionsphilosophie und mit dem Blick auf Resonanzräume der Idee von Erlösung im religiösen Feld, in Diakonie, Literatur und Biomedizin. Leitend ist dabei die Frage, inwiefern das Christentum auch unter Bedingungen der Moderne als Erlösungsreligion beschrieben werden kann und sollte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-156371-3 / 978-3161563713 / 9783161563713

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.07.2018

Seiten: 348

Auflage: 1

Herausgegeben von Günter Thomas, Markus Höfner

94,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück