Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Exercises in Freedom

Polnische Konzeptkunst 1968-1981

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Autonomie der Kunst und politische Utopien: Die polnische Kunstszene der 1960er- und 1970er-Jahre ist geprägt von einer einmaligen Vielfalt, deren freie Entfaltung vom Staat kaum behindert wurde. In der Auseinandersetzung mit der eigenen modernistischen Tradition und im Kontakt mit den künstlerischen Strömungen im Westen entwickelte sich eine Szene konzeptueller Kunst auf internationalem Niveau, die bis heute in Deutschland nahezu unbekannt geblieben ist. Das Kupferstich-Kabinett wird in Kooperation mit dem Archiv der Avantgarden wichtige Etappen von den Anfängen bis zur Verhängung des Kriegsrechtes 1981 vorstellen. Das Spektrum reicht von sprach- und bildanalytischen bis zu gesellschafts- und institutionskritischen Positionen, die in der neuen Publikation vorgestellt werden. Künstler: Wlodzimierz Borowski, Andrzej Dluzniewski, Stanislaw Drózdz, Barbara Kozlowska, Jaroslaw Kozlowski, KwieKulik, Natalia LL, Roman Opalka, Ewa Partum, Józef Robakowski, Ryszard Wasko, Krzysztof Wodiczko und andereweiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7356-0494-1 / 978-3735604941 / 9783735604941

Verlag: Kerber Verlag

Erscheinungsdatum: 30.06.2018

Seiten: 112

Auflage: 1

Herausgegeben von Björn Egging
Erläuternder Text von Pawel Polit

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück