Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Existenzgründung für Designer

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der neue Band ist eine praktische Hilfe bei vielen typischen Problemstellungen, die während des Übergangs in die Arbeitswelt entstehen. Schon vor dem Ende der Studienzeit müssen sich die meisten Gestalter mit Fragen zum Minijob oder ihrer Beschäftigung als Werkstudent auseinandersetzen. Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht und Einkommensteuer spielen dabei eine wichtige Rolle. Wer dann als Freelancer arbeitet, muss beurteilen können, ob er wirklich unternehmerisches Risiko trägt oder doch scheinselbständig ist. Und wofür taugt eigentlich ein Businessplan? Mit vielen Beispielen, Mustertexten und Checklisten schafft die „Existenzgründung“ auch zu komplexen Themen einen verständlichen Zugang: verschiedene Rechtsformen für das kleine Startup oder die erste Beteiligung; rechtliche Fragen zur Finanzierung, zur Unternehmensbesteuerung, zur Gewinn- und Verlustrechnung und zu Bilanzierung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89986-267-6 / 978-3899862676 / 9783899862676

Verlag: avedition

Erscheinungsdatum: 31.08.2017

Seiten: 180

Auflage: 1

Autor(en): David Herzog

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück