Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Existenzgründung in der Sozialen Arbeit

Soziale Arbeit als selbstständiger Leistungserbringer. Ein einführender Leitfaden zur Firmen- und Praxisgründung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Soziale Arbeit ist vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen vor allem dadurch gekennzeichnet, dass der Bedarf an sozialen Dienstleistungen weiter zunimmt und dass dieser Bedarf aufgrund knapper Finanzmittel mit den bisherigen Strukturen nicht mehr gedeckt werden kann. Selbstständige Leistungserbringung wird zunehmend als Möglichkeit Sozialer Arbeit betrachtet, den Aufgaben der Inklusionssicherung und Exklusionsprävention nachzukommen und den Prozess der eigenen Professionalisierung weiter voranzutreiben. Als problematisch erweist sich dabei die Tatsache, dass es in Lehre und Praxis erhebliche Defizite hinsichtlich des Existenzgründerwissens gibt. In dem Buch werden diese ökonomischen Aspekte transparent gemacht und auf theoretischer und empirischer Basis ein einführender Leitfaden entwickelt, der Existenzgründern Schritt für Schritt den Weg in die Selbstständigkeit weist, die zur Zeit innerhalb der Lehre bestehenden Lücken aufzeigt und Wissenschaftler auffordert, die gewonnene Datenlage zu erweitern.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89918-167-8 / 978-3899181678 / 9783899181678

Verlag: Lippe Verlag

Erscheinungsdatum: 31.07.2007

Seiten: 187

Auflage: 1

Autor(en): Monika Köppel

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück