Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Exodusroman

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aus dem jüdischen Waisenhaus in Szeged über Deportation, Nachkriegselend und Exodus im Alltag in Israel: eine bewegende Lebensgeschichte, erzählt als Tatsachenroman. In beeindruckend nüchterner Sprache beschreibt János Kobányai das Schicksal einer Frau, die im Vorkriegsungarn in einem Waisenhaus aufwächst, obwohl die Eltern nur ein paar Straßen entfernt leben. Nach der Befreiung aus einem Arbeitslager in der Nähe Wiens wird die Protagonistin von der zionistischen Bewegung auf der Exodus nach Israel geschickt. János Kobányai, Jahrgang 1951, lebst als Schriftsteller und Fotograf in Budapest. Er ist Neugründer und Herausgeber der traditionsreichen jüdischen Quartalszeitschrift MÚLT ÉS JÖVO (Vergangenheit und Zukunft) und leitet den gleichnamigen Buchverlag. Exodusroman erschien 1998 in Ungarn und hat bei Kritik und Lesern eine enorme Resonanz ausgelöst.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85458-520-6 / 978-3854585206 / 9783854585206

Verlag: Wespennest

Erscheinungsdatum: 30.11.1998

Seiten: 104

Auflage: 1

Autor(en): János Kóbányai
Übersetzt von Karlheinz Schweitzer

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück