Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Expansion der Moderne

Wirtschaftswunder – Kalter Krieg – Avantgarde – Populärkultur

Produktform: Buch

Die Aufbruchstimmung nach dem Zweiten Weltkrieg, die neue Konsumgesellschaft der Wirtschaftswunderära, der Amerikanismus, der Siegeszug der Populärkultur im Spiegel der Künste (Literatur, bildende Kunst, Film, Architektur, Städtebau, Design) und schliesslich die Schweiz als Drehscheibe im Kontext des Kalten Krieges – dies sind die Themen, die in dieser Publikation behandelt werden. Prominente Autoren setzen sich mit Fragen zur 'Expansion der Moderne', zu den Idealen der Avantgarde, ihrer Demokratisierung und Popularisierung auseinander. Der kriegsverschonten Schweiz kommt dabei eine Sonderrolle zu: Sie wird nicht nur als Laboratorium der Moderne wahrgenommen, sondern ist bald auch als Umschlagplatz wesentlich am Kulturtransfer beteiligt. Der Aufsatzband beschreibt auf der Basis einer inhaltlichen Klärung des Begriffs der 'Zweiten Moderne' die Wechselwirkungen der politischen und sozialen Realität mit den kulturellen Sphären aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der verschiedenen wissenschaftlichen Ansätze. Das auf einer interdisziplinären Tagung basierende Buch wird gemeinsam vom gta Verlag und von SIK-ISEA veröffentlicht.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Französisch, Deutsch

ISBN: 978-3-85676-284-1 / 978-3856762841 / 9783856762841

Verlag: gta Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2010

Seiten: 360

Beiträge von Werner Oechslin, Juerg Albrecht, Urs Widmer, Ursula Amrein, Kurt Imhof, Franz Müller, Stanislaus von Moos, Georg Kohler, Kornelia Imesch, Andreas Tönnesmann, Thomas Buomberger, Bruno Maurer, Antoine Baudin, Beat Wyss, Beatriz Colomina, Wolfram Knorr, Vittorio Magnago-Lampugnani

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück