Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Expats in Germany – Inbound and Outbound

Questions frequently asked by foreigners

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die zunehmende Internationalisierung des Geschäftsverkehrs führt zu einer Vielzahl unterschiedlicher, grenzübergreifender Leistungs- und Austauschbeziehungen im täglichen Geschäft. Teilnehmer und Nutznießer dieser Internationalisierung sind nicht nur große Konzerne, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen, für die sich auf den internationalen Märkten erhebliche Chancen bieten. Mit der wachsenden Internationalisierung geht die Zunahme internationaler Mitarbeitereinsätze einher. In der betrieblichen Praxis wächst daher die Anzahl von Fragen ausländischer Firmen, Firmeninhaber, Personal-, Steuer- und Rechtsleiter, Investoren und ausländischer Arbeitnehmern etc. Um sicher zu gehen, dass der Entsendeprozess von Mitarbeitern sowohl nach Deutschland als auch das Empfangen aus Deutschland reibungslos und effizient verläuft, beantwortet das Werk dem ausländischen Anwender (Firma oder Arbeitnehmer) die am häufigsten gestellten Fragen. Der Fokus des Werks liegt auf der Beantwortung jener Fragestellungen, die sich bei der täglichen Personalarbeit stellen. Es ist ein Nachschlagewerk mit dem Blickwinkel des ausländischen Rechtsanwenders.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-11-040401-2 / 978-3110404012 / 9783110404012

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 10.04.2017

Seiten: 219

Auflage: 1

Herausgegeben von Nicole Elert, Christopher T. Brooks

249,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück