Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Exposition / Disposition

Eine Grundlegung zur Theorie und Ästhetik der Kunstausstellung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

»Neues Ausstellen«, »New Institutionalism«, und »New Museology« lauten die Stichworte einer jüngeren, interdisziplinären Debatte, die die Ausstellung und die kuratorische Praxis einer kritischen Sichtung unterzieht. Die Ausstellung wird dabei als Stätte profaner Erleuchtung, Indikator für gesellschaftliche Zustände oder als Experimentierfeld für sozialen Wandel untersucht; der Kurator wird als Wahrheitssuchender oder kuratorisches Handeln als künstlerische Performance beleuchtet. Auf die Vielfalt und Polarität der neuen Deutungsansätze antwortet dieser Band mit einer systematischen »Ausstellungsarchäologie«. Kai-Uwe Hemken zeigt: Die Kunstausstellung ist kein rein ästhetisches Gebilde, kein bloßes Ergebnis kuratorischer Praxis, sondern vielmehr ein Prozess öffentlicher Meinungsbildung, in dem sich die Strukturen, Dynamiken, Handlungsmuster und Rollenverteilungen visualisieren, reproduzieren und idealerweise infrage stellen. Der Band leistet damit einen grundlegenden Beitrag zum Verständnis der Ausstellungen der Gegenwart.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-2095-9 / 978-3839420959 / 9783839420959

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 31.01.2025

Seiten: 250

Auflage: 1

Autor(en): Kai-Uwe Hemken

ca. 26,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück