Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Exposure Time

Photographs from the Collection Ruth and Peter Herzog

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ein Flohmarktfund in den 1970er Jahren hat zur Entstehung einer einmaligen Sammlung mit nunmehr 500’000 Fotografien geführt. Heute gehören Ruth und Peter Herzog zu den wichtigsten Fotosammlern weltweit. Die Bestände ihrer Sammlung stammen aus der Frühzeit der 1839 erfundenen Technik und reichen bis in die 1970er Jahre. Sie umfassen neben den berühmten Pionieren des Mediums wie Nadar oder Eadweard Muybridge auch bisher wenig bekannte oder anonyme Fotografen. Die Publikation vermittelt erstmals ein umfassendes Porträt dieser faszinierend vielfältigen Sammlung. Anhand von rund 300 ausgewählten Objekten werden thematische Schwerpunkte vorgestellt. Die Textbeiträge widmen sich zentralen Themen der Fotografie, etwa dem spannungsvollen Verhältnis zur Kunst oder welche Rückschlüsse die analoge Fotografie für den heutigen digitalen Bildgebrauch zulässt.weiterlesen

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-85616-935-0 / 978-3856169350 / 9783856169350

Verlag: Christoph Merian Verlag

Erscheinungsdatum: 16.07.2020

Seiten: 360

Auflage: 1

Beiträge von Michael Hagner, Valentin Groebner, Katja Müller-Helle, Peter Herzog, Peter Geimer, Katja Petrowskaja, Martina Baleva, Eva Ehninger, Kelley Wilder, Steve Edwards, Olga Osadtschy, Paul Mellenthin, Jan van Brevern, Vanessa R. Schwartz
Herausgegeben von Kunstmuseum Basel

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück