Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Extrajuridisches Wissen im Verwaltungsrecht

Analysen und Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Unter den Bedingungen der modernen Wissensgesellschaft wird deutlich, dass das beim Vollzug des Verwaltungsrechts benötigte Wissen nicht mehr als gesellschaftsweit verbreitetes, frei zugängliches Allgemeinwissen vorausgesetzt werden kann, sondern zunehmend erst eigens im Prozess der Rechtsanwendung und mithilfe externen Sachverstands generiert werden muss. Wie aber lässt sich das rechtsfremde Wissen in die juristischen Verwendungszusammenhänge integrieren, ohne dabei zugleich die disziplinäre Identität des (Verwaltungs-)Rechts zu gefährden? Die Beiträge des vorliegenden Bandes versuchen, in sowohl grundsätzlichen wie auf spezielle Problemkonstellationen bezogenen Analysen diese Frage aus unterschiedlichen Blickwinkeln genauer zu konturieren und damit zugleich Perspektiven für eine mögliche Antwort zu eröffnen. Mit Beiträgen von: Ino Augsberg, Steffen Augsberg, Eike Michael Frenzel, Andreas Funke, Anna-Bettina Kaiser, Ann-Katrin Kaufhold, Matthias Kötter, Carsten Kremer, Jörn Lüdeman, Jakob Julius Nolteweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-152240-6 / 978-3161522406 / 9783161522406

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.03.2013

Seiten: 261

Auflage: 1

Herausgegeben von Ino Augsberg

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück