Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fachbeiträge zum Rehabilitations- und Teilhaberecht 2022

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieser Sammelband beinhaltet alle unter www.reha-recht.de im Jahr 2022 erschienenen Fachbeiträge. Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) und ihre wissenschaftlichen Kooperationspartnerinnen und -partner an der Universität Kassel, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie am Zentrum für Sozialforschung Halle e. V. analysieren ausgewählte Bereiche des Rehabilitations- und Teilhaberechts aus sozial- und rechtswissenschaftlicher Perspektive. Ihr Fokus liegt auf Fragen der nachhaltigen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben, ihrer Sicherung und Weiterentwicklung. Sie berücksichtigen dabei aktuelle und zukünftige ökonomisch, gesundheitlich und sozial erschwerte Bedingungen für eine inklusive Arbeitswelt. Die Analyse von Instrumenten wie dem Budget für Arbeit und dem Budget für Ausbildung sowie Barrierefreiheit und Digitalisierung im Arbeitsleben waren nur einige der Schwerpunkte im Jahr 2022. Der Band dokumentiert aktuelle Ergebnisse der Forschung und umfasst Analysen wesentlicher Entscheidungen der Sozialgerichte aus dem Jahr 2022 sowie weitere Themen des Rehabilitations- und Teilhaberechts. Die Dokumentation der Beiträge in einem Sammelband dient der Verfügbarkeit in Bibliotheken und der Zitierbarkeit der Inhalte für Rechtspraxis, Rechtsprechung und Wissenschaft.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9818997-5-7 / 978-3981899757 / 9783981899757

Verlag: Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)

Erscheinungsdatum: 02.02.2023

Seiten: 350

Auflage: 1

Autor(en): Felix Welti, Matthias Schmidt-Ohlemann

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück