Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fahrradutopien

Medien, Ästhetiken und Aktivismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Fahrrad ist ein Medium sozialer Veränderung. Seine vielfältigen utopischen Potenziale ergeben sich nicht zuletzt aus seinen ebenso vielfältigen und häufig übersehenen medialen Qualitäten: Es vermittelt, es verbindet, es übersetzt; es modifiziert Wahrnehmung und Organisation von Raum und Zeit, von Körpern und von Sozialität. Umgekehrt kann auch das medienwissenschaftliche Denken fahrradmedial verändert werden. Das Fahrrad ist nicht nur Medium des sozialen und ökologischen Wandels: Radfahren eröffnet Perspektiven, verändert Räume, lässt neue Relationen entstehen und teilt Handlungsmacht neu auf. Fahrradutopien denkt vom Fahrrad aus und ergänzt dabei bestehende Ansätze zur Mobilitätsforschung um medienkulturwissenschaftliche Perspektiven. Die Beiträge verbinden Medienwissenschaften und Forschungen zu Fahrradaktivismus mit der Liebe zum Radfahren. Fokussiert werden Fahrradfilme und -vlogs, Verkehr und Infrastrukturen, Virtuelle Realität und Fahrrad, Fahrradkollektive und Fahrradfeminismus.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9579619-5-2 / 978-3957961952 / 9783957961952

Verlag: meson press eG

Erscheinungsdatum: 27.06.2022

Seiten: 266

Autor(en): Julia Bee, Ulrike Bergermann, Markus Stauff, Herbert Schwaab, Sarah Sander, Linda Keck, Franzi Wagner

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück