Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Faktorstrategien am deutschen Aktienmarkt

Theoretische Einordnung und empirische Überprüfung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Seit der Finanzmarktkrise im Jahr 2008 erfreuen sich Faktorstrategien in Form von Strategic-Beta ETFs steigender Beliebtheit bei Investoren. Aus Sicht der Investoren vereint diese Investitionsform das Beste aus zwei Welten: Auf der einen Seite versprechen sie eine kostengünstige Investmentstrategie wie bei klassischen passiven ETFs und auf der anderen Seite eine Outperformance gegenüber der zugrundeliegenden Benchmark, die nur durch aktives Management möglich ist. Bedeutende Forschungen zu Faktorstrategien beziehen sich zum überwiegenden Teil auf den amerikanischen Markt. Gleichzeitig sind dort Wachstum und Angebot von Strategic-Beta Produkten deutlich weiter fortgeschritten. Außerdem wird in verscheidenden Studien ausschließlich institutionellen Anlegern die systematische Ausnutzung von Ineffizienzen am Markt zugetraut. In der vorliegenden Forschungsarbeit wird daher untersucht, ob Privatanlegern zugängliche Strategic-Beta Strategien am deutschen Aktienmarkt signifikante Faktorprämien erwirtschaften. Der Autor widmet sich den am Markt populärsten sowie empirisch untersuchten Faktoren, die als einfache "buy and hold"-Strategie ermöglicht werden: Value, Size, Low-Risk und Momentum. Zunächst gibt die Arbeit einen tiefgehenden Einblick in den aktuellen Stand der Forschung sowie in die Erklärungsansätze der untersuchten Faktorstrategien, um die Nachhaltigkeit und die Persistenz der Strategien zu prognostizieren. Dabei haben alle Faktorstrategien gemein, dass sie zum überwiegenden Anteil auf der verhaltensorientierten Kapitalmarktforschung basieren und im Widerspruch zur klassischen Kapitalmarktforschung stehen. Im weiteren Verlauf der Forschungsarbeit wird der Nachweis erbracht, dass im Untersuchungszeitraum von Januar 2003 bist Juli 2019 mit einigen Faktorstrategien tatsächlich signifikante Mehrrenditen erzielt werden konnten. Damit bestätigt der Autor das Vorhandensein von Ineffizienzen und abnormalem Anlegerverhalten am deutschen Aktienmarkt. Gleichzeitig beurteilt er die Profitabilität der verschiedenen Strategien in unterschiedlichen Marktphasen. Das Buch gibt folglich spannende Einblicke in die Welt der Strategic-Beta ETFs und liefert wertvolle Implikationen für Investoren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7562-1454-9 / 978-3756214549 / 9783756214549

Verlag: BoD – Books on Demand

Erscheinungsdatum: 27.05.2022

Seiten: 102

Auflage: 1

Herausgegeben von Rolf Tilmes, Ralph Jakob, Peter Schaubach
Autor(en): Daniel Robert

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück